About Us

Über Grieskram und seine Entstehung im Jahre 2016

Wann

Meist letztes September Wochenende bzw. das Wochenende nach “Aufsteirern” –

So hat alles begonnen

KünstlerInnen, welche beim Nachbarschaftsfest Lendwirbel aktiv sind, fanden seit mehreren Jahren, dass auch der Bezirk Gries viel zu bieten hat und aus ersten Gesprächen, wurde bald ein konkreter Plan: ein Nachbarschaftsfest im Bezirk Gries.Schnell war ein Name gefunden, der die Vielfalt und den Charme, dieses manchmal doch etwas unter seinem Wert verkauften Grazer Bezirks, gut trifft: der Grieskram

Die Idee.

Das erklärte Ziel ist es, nicht nur mit ortsansässigen Lokalen oder KünstlerInnen zu kooperieren, sondern den BewohnerInnen von vornherein die Möglichkeit zu geben, sich an der Planung und Gestaltung dieses Nachbarschaftsfests zu beteiligen.

Über die Homepage (http://www.grieskram.at), Facebook, direkte Gespräche (Nachbarschaftsrunden, Organisationstreffen) wird es allen Interessierten leicht gemacht, sich aktiv am Planungsprozess zu beteiligen, selbst Angebote zu setzen, Workshops oder Aktionen zu konzipieren.

Das Ziel.

Grieskram will ein für alle zugängliches Nachbarschaftsfest werden. Von Kebabbuden bis hin zu Kunstvereinen, gemeinsam soll getanzt, gesungen, diskutiert, gelauscht, gegessen, gelacht und gefeiert werden.Bisher wurden folgende KooperationspartnerInnen gewonnen:In Nachbarschaftsrunden und regelmäßigen Organisationstreffen wird der Kontakt mit mit ansässigen Gastronomiebetrieben und Anrainern aufgenommen.

Der Ort.

Grundsätzlich: Gries als Bezirk. Angedacht sind zur Zeit folgende Bereiche und deren Umgebung:

Bereich Andräkirche, Griesplatz, Platz der freiw. Schützen, Rösselmühlpark, Griesgasse, Entenplatz u.a.